Die Veranstaltung hat die Opfergruppe der als „asozial“ Stigmatisierten und Verfolgten als Schwerpunkt. Die Hauptrede wird Dr. Julia Hörath halten. Sie hat an der FU Berlin über „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938 promoviert und zählt zu den besten Expert*innen auf diesem Themengebiet. Sie arbeitet mittlerweile im Hamburger Institut für Sozialforschung.
Zu unserem fünfundzwanzigjährigen Jubiläum haben wir eine kleine Broschüre heraus gebracht, die unsere Aktivitäten über die Jahre hinweg auflistet und systematisiert. Wir haben darin auch unsere Motivation und die Schwierigkeiten beschrieben, mit denen wir immer wieder konfrontiert waren. Aber auch unsere Erfolge.
Die gedruckte Auflag haben wir niedrig gehalten. Wer will, kann sie sich bestellen, so lange der Vorrat reicht. Man kann die Broschüre aber auch hier als PDF herunterladen.
Bei unserer Feier zum 25. Jubiläum, die gleichzeitig die „Welturaufführung“ unseres Filmes „Die Unfruchtbarmacher“ war, hat Prof. Dr. Joachim Weber (Hochschule Mannheim) eine bemerkenswerte Rede gehalten. Die „Festrede“ kann hier heruntergeladen werden.